Aktuelle Ausstellungen:
Gruppe 81
Künstler aus Sulzbach-Rosenberg stellen sich vor
Eine bekannte Vereinigung von Schriftstellern und Kritikern symbolisiert die GRUPPE 47. Die Zahl 47 weist auf das Jahr der Gründung hin. Dieser bekannten Gruppe gehörte auch Walter Höllerer an, aufgewachsen in Sulzbach-Rosenberg und Initiator des Literaturarchivs im ehemaligen Amtsgericht. Die Gruppe 47 bestand in das Jahr 1977.
Das Gründungsjahr 1981 wurde von der Gruppe 81 in Anlehnung an die Gruppe 47 in den Gruppennahmen mit aufgenommen. Initiator war Hans Wuttig, der die Kulturszene in Sulzbach-Rosenberg als Kunsterzieher immer im Blick hatte. Zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe 81 gehören Hans Wuttig, Thomas Deisel, Thomas und Elisabeth Heimbucher, Peter Kuschel, Bernhard Müller, es kamen hinzu: Friedrich Roman, Nora Matocza, Emma Niklas, Uschi Brauner. Gründungsmitglied Peter Kostka ist inzwischen nicht mehr in der Gruppe 81aktiv.
Die Gruppe 81 stellt jedes Jahr gemeinsam zum Altstadtfest aus, früher in den Räumen des Literaturarchivs, dann im historischen Saal der Druckerei Seidel und seit 2016 in der eigenen Galerie Gruppe 81. Unregelmäßig wurden gemeinsame Projekte durchgeführt, Bilder, Plastiken, Studienreisen mit Ausstellungen in die Toskana, Umbrien, Berlin oder nach Holstebro in Dänemark.

Seit April 2023 hat die Stadt Eschweiler eine weitere Skulptur im öffentlichen Raum.
Dank zahlreicher Sponsoren konnte der Kunstverein die Skulptur ARAGON von Martin Wiese am 29. April 2023 an die Stadt Eschweiler übergeben.
Ort: Vorplatz, Eschweiler Talbahnhof
Wir bedanken uns bei
Sparkasse Aachen / StädteRegion Aachen / Stadt Eschweiler / EmA / Tragwerke Schubert
und bei
Heribert Leuchter und Steffen Thormählen für die grandiose Musik bei der Überreichung